Suchthilfe Wien gGmbH

Gesundheit & Wohlbefinden
Soziale Dienste & Gemeinwohl
Wirtschaft & Fundraising
Rotenmühlgasse 26, 1120 Wien, Österreich
Gründungsjahr 2012
Anzahl der Mitarbeiter 10 - 50

Damit verfolgt sie das Ziel, psychische, physische und soziale Probleme von DrogenkonsumentInnen und anderen marginalisierten Gruppen zu reduzieren, deren gesellschaftlicher Ausgrenzung entgegenzuwirken, zu ihrer gesundheitlichen, sozialen und beruflichen (Re-)Integration beizutragen und/oder das soziale Miteinander im öffentlichen Raum sowie das subjektive Sicherheitsgefühl der WienerInnen zu fördern. ganslwirt , TaBeNo-Süd und streetwork betreuen KlientInnen vorwiegend aus der offenen Straßenszene mit einem niedrigschwelligen und suchtbegleitenden Ansatz. ChEck iT! bietet Information und Beratung für KonsumentInnen von sogenannten „Freizeitdrogen“ wie Ecstasy und Cannabis. Der sozialökonomische Betrieb fix und fertig sowie das Wohnprojekt betreutes wohnen fördern die gesellschaftliche Integration suchtkranker Menschen in den Bereichen Arbeit und Wohnen.

Im Bereich Gemeinwesenarbeit betreibt die Suchthilfe Wien gGmbH die Projekte SAM und Help U.

Wie kann man bei uns mitarbeiten?

In allen Einrichtungen des Suchthilfe Wien können Praktika absolviert werden. Detaillierte Tätigkeitsbeschreibungen gibt es auf der Webseite. Ebenso werden laufend Zivildienststellen vergeben. Jobs werden ebenfalls auf der Webseite ausgeschrieben.

Hinweis von NGOjobs.at: Die Suchthilfe Wien gGmbH ist eine Tochtergesellschaft der Sucht- und Drogenkoordination Wien gGmbH und somit eine Organisation der Stadt Wien. Sie ist aufgrund ihrer gemeinnützigen Ausrichtung und der vielen Praktika- und Zivildienstmöglichkeiten dennoch in unserem Verzeichnis gelistet.