Berater*in

Soziale Dienste & Gemeinwohl
Dienstort Wien
Dienstverhältnis Teilzeit
Veröffentlicht am 03.04.2025

Beratungsstelle Extremismus

bOJA – bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit sucht für die Beratungsstelle Extremismus eine*n

Mitarbeiter*in für Beratung

für 25 h/Woche

Aufgaben:

  • (E-Mail-, telefonische und persönliche) Beratung von Eltern und Multiplikator*innen
  • Beratung und Begleitung von Personen unter Radikalisierungsverdacht
  • Dokumentation
  • Vernetzung, Zusammenarbeit mit bestehenden (Beratungs-)einrichtungen
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen

Wir wünschen uns:

  • Fachwissen über die Dynamik von Radikalisierungsprozessen
  • Expertise im Bereich Extremismus, insbesondere Rechtsextremismus
  • Sensibilität für die Bereiche Gender & Diversität, Interesse für intersektionale Zusammenhänge
  • Flexibilität
  • Erfahrung in der Beratungstätigkeit
  • Psychosoziale Ausbildung (Soziale Arbeit, Psychologie o.ä.)
  • Mehrsprachigkeit (bevorzugte Sprachen: Arabisch, Farsi/Dari, Russisch, Tschetschenisch) von Vorteil

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien
  • Selbständige und interessante Tätigkeit
  • Supervision und Weiterbildung
  • Unbefristetes Anstellungsverhältnis (Teilzeit)
  • Entlohnung nach SWÖ Kollektivvertrag/Verwendungsgruppe 8, bei Vollzeit mindestens 3264,00 EUR

Wir möchten die Vielfalt der Gesellschaft auch unter unseren Mitarbeiter*innen abbilden. Daher sind Bewerbungen zum Beispiel von Personen mit Migrationserfahrung und/oder nicht-deutscher Erstsprache ausdrücklich erwünscht. Aus teamparitätischen Gründen werden Männer* bevorzugt.

Bewerbungen und Rückfragen bitte bis 1. Mai 2025 per E-Mail an verena.fabris@boja.at

Mehr über unserer Arbeit: www.beratungsstelleextremismus.at

Jetzt bewerben
Ansprechperson
Verena Fabris

E-Mail schreiben

146999
17760