DGKP (vorzugsweise Kinder- und Jugendlichenpflege)

Gesundheit & Wohlbefinden
Soziale Dienste & Gemeinwohl
Dienstort Wien
Dienstverhältnis Teilzeit
Veröffentlicht am 02.04.2025

Kinderhospiz Netz

Du suchst nach einer bedeutungsvollen Aufgabe, mit der Du die Lebensqualität von schwerstkranken Kindern und ihren Familien verbessern kannst?

Wir sind ein gut vernetztes, hochmotiviertes und multiprofessionelles Team unterstützt durch geschulte ehrenamtliche Helfer:innen.
Wir betreuen Familien, in denen ein Kind mit einer lebenslimitierenden Erkrankung lebt, zu Hause und im Kindertages- und Wochenendhospiz – ab Diagnosestellung und oft über Jahre.

DGKP (vorzugsweise Kinder- und Jugendlichenpflege)

für 20 – 30 WoStd.

Deine Aufgaben:

  • Individuelle Pflege und Betreuung der Patient:innen in unserem Tages- und Wochenendhospiz
  • Mobile Betreuung zu Hause zur Entlastung der Familie
  • Regelmäßiger Kontakt zu den Betroffenen durch persönliche Gespräche und Telefonate
  • psychosoziale Begleitung der Familie und Beratung in pflegerischen Belangen
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Helferkonferenzen

Deine Qualifikationen:

  • vorzugsweise mehrjährige Praxis in der Kinder- und Jugendlichenpflege, sowie in der Hauskranken- und Intensivpflege
  • Universitätslehrgang Palliative Care in der Pädiatrie oder Bereitschaft diesen auf Kosten des Kinderhospiz Netz zu absolvieren
  • Kommunikations- und Kooperationsvermögen
  • Sozialengagement und Einsatzbereitschaft

Wir bieten:

  • Sinnstiftende Arbeit, die Freude macht und viel bewirken kann
  • eigenverantwortliches, vielseitiges Tätigkeitsfeld mit der Möglichkeit zur kreativen Mitgestaltung
  • engagiertes multiprofessionelles Team
  • wertschätzenden Umgang und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • flexible Arbeitszeiten
  • regelmäßige Supervision und Fallreflexion
  • regelmäßig stattfindende Ethikdialoge
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
  • ein kostenfreies Jahresticket der Wiener Linien oder Kostenbeteiligung am Klimaticket in Höhe von 365 EUR jährlich

Mindestentgelt bei 37 WoStd.  EUR 3.928,00 brutto (14x/Jahr). Das tatsächliche Gehalt wird in einem Gespräch gemeinsam ermittelt.

Jetzt bewerben
Ansprechperson
Birgit Stenicka

E-Mail schreiben

146937
23085