Referent*in für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit (befristet)

Bildung & Forschung
Politik & Menschenrechte
Dienstort Salzburg
Dienstverhältnis Teilzeit
Veröffentlicht am 01.04.2025

Afro-Asiatisches Institut Salzburg

Wir sind eine hochschulnahe Einrichtung der Erzdiözese im Herzen der Salzburger Altstadt. Wir arbeiten im Bereich der Bildung für Nachhaltige Entwicklung sowie der internationalen Zusammenarbeit und öffnen Räume für interreligiöse und interkulturelle Begegnungen. Wir suchen zur Komplettierung unseres Teams eine*n

Referent*in für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit:

Arbeitsschwerpunkte

  • Inhaltliche Ausarbeitung der Bildungsschwerpunkte
  • Organisation, Koordination und Durchführung des Bildungs- und Kulturprogramms (vorwiegend Abendveranstaltungen)
  • Referent*innentätigkeit
  • Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen, Netzwerkpflege und Gremienarbeit
  • Betreuung Homepage, Newsletter & Social-Media
  • Bewerbung von Veranstaltungen und Projekten
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Drucksorten
  • Kontaktpflege zu Medienvertreter*innen

Wir bieten

  • Mitarbeit in einem kleinen & motivierten Team
  • flexible Arbeitszeiten, Homeoffice möglich
  • Anstellungsausmaß 30 Wh (Karenzvertretung/befristet)
  • Bruttogehalt mind. 2.000 + Klimaticket Salzburg
  • intensiven Kontakt mit Studierenden & Kooperationspartner*innen
  • Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und zu verwirklichen

Wir erwarten

  • Interesse an globalen Themen und internationalen Fragestellungen, interkulturelle Kompetenz
  • begonnene oder abgeschlossene fachspezifische Ausbildung/Studium bzw. einschlägige Erfahrung (haupt- bzw. ehrenamtlich)
  • Erfahrung in der Erwachsenenbildung, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsorganisation erwünscht
  • gute Englisch- und Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
  • sehr gute Kenntnisse des MS-Office Pakets, Grundlagen Photoshop und InDesign
  • Teamfähigkeit & Organisationstalent, autonomes & selbständiges Arbeiten

Bewerbungen (Lebenslauf & Motivationsschreiben) bitte per E-Mail bis spätestens 21.April 2025

Jetzt bewerben
Ansprechperson
Elke Giacomozzi

E-Mail schreiben

146667
17013