Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist vielseitig und wichtig. Wenn du dich für eine Karriere in der Elementar- oder Sozialpädagogik interessierst, findest du auf der Infomesse „Fit für die Zukunft“ alles, was du brauchst: Infos zu Aus- und Weiterbildungen, Einblicke in spannende Berufsfelder im Kindergarten und Sozialbereich und die Möglichkeit, direkt mit Wiener Arbeitgeber*innen ins Gespräch zu kommen. Teste deine Skills in interaktiven Workshops und knüpfe wertvolle Kontakte für deine berufliche Zukunft.
15.30 – 19 Uhr | Beratung & Orientierung: Bei unseren Infoständen kannst du dich zu Weiterbildungen beraten lassen, interaktive Stationen entdecken und einen Einblick in den Berufsalltag im Kindergarten oder im Sozialbereich gewinnen.
Mit dabei sind: AK, AMS Wien, ARGE Sozialpädagogik, bafep 8, bafep 10, BISOP Baden, Caritas Menschen mit Behinderung und Menschen in Not, Casa Leben, Diakonie Bildung und Modas-Kolleg für Sozialpädagogik, FH Campus Wien, kindercompany, KIWI, Stadt Wien – Kindergärten (MA 10), MA 11, Oase/Oasis Socialis, Pädagogische Hochschule Wien, SOS Kinderdorf, St. Nikolausstiftung, VHS Institut für Kindergarten- und Hortpädagogik, Volkshilfe Wien, waff, Wiener Kinderfreunde.
Workshops: In unseren interaktiven Workshops kannst du praxisnah in die Welt der Pädagogik eintauchen. Ob Elementarpädagogik oder Sozialarbeit – hier gibt es wertvolle Einblicke und Anregungen.
15.45 – 16.45 Uhr | Schlau mit KIWI – Ein buntes Quiz zur Elementarbildung (KIWI – Claudia Unger) – Teste dein Wissen über Elementarpädagogik und entdecke spielerisch Ausbildungswege und Berufsfelder.
17 – 18 Uhr | Elementarpädagogik – ein Job mit Herz und Perspektiven (kindercompany – Natascha Klimek & Claire Kugler) – Welche Skills braucht es für die Elementarpädagogik? Erarbeite sie spielerisch und erfahre mehr über Ausbildungswege und Karrierechancen.
18.15 – 19.15 Uhr | Herausfordernde Situationen in der Sozialpädagogik meistern (Oase/Oasis Socialis – Wolfgang Haydn & Bernadette Gusel) – Praxisnahe Übungen zu Krisenplänen und Bewegungsanalyse helfen dir, Kommunikation und Grenzen in der Sozialpädagogik besser zu verstehen.
15.30 – 19 Uhr | Karrierezone
In der Karrierezone hast du Möglichkeit, dich stündlich bei verschiedenen Arbeitgeber*innen über Jobanforderungen oder offene Stellen im Bereich Elementarpädagogik bzw. Sozialpädagogik zu informieren.
15.30 – 16.30 Uhr | MA11
15.30 – 16.30 Uhr | kindercompany
16.45 – 17.45 Uhr | Caritas Menschen mit Behinderung und Menschen in Not
16.45 – 17.45 Uhr | Casa Leben
18 – 19 Uhr | SOS Kinderdorf
18 – 19 Uhr | St. Nikolausstiftung
Die Messe findet im Rahmen des Future Fit Festivals statt.